Ahorn m [Acer]

Ahorn m [Acer]
явор {м}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Acer tataricum — Tatarischer Steppen Ahorn Zweig mit Laub vom Tatarischen Steppen Ahorn Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Acer nigrum — Schwarz Ahorn Schwarzahorn (Acer nigrum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Ahorn — [ a:hɔrn], der; s, e: Laubbaum mit meist gelappten Blättern und zweigeteilten geflügelten Früchten: der Ahorn blüht zeitig im Frühjahr. * * * Ahorn 〈m. 1; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Ahorngewächse (Aceraceae) der nördlichen Halbkugel:… …   Universal-Lexikon

  • Ahorn-Rindeneule — (Acronicta aceris) Systematik Überfamilie: Noctuoidea Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Ahorn-Zahnspinner — (Ptilodon cucullina) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ahorn-Runzelschorf — Systematik Klasse: Leotiomycetes Ordnung: Rhytismatales …   Deutsch Wikipedia

  • Ahorn — Sm std. (8. Jh.), mhd. ahorn, ahd. ahorn, as. ahorn neben n losen Formen in mundartlich Are (usw., vgl. ndn. ær) Stammwort. Aus diesen Formen läßt sich ein n./wg. * ahur (na ) m., ig. (eur.) * akṛ (no ) Ahorn erschließen, das auch in l. acer n.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ahorn — Ahorn: Der im germ. Sprachbereich nur im Dt. gebräuchliche Baumname (mhd., ahd., mnd. ahorn) gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. lat. acer »Ahorn« – zu der unter ↑ Ecke dargestellten idg. Wurzel *ak̑ »spitz,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ahorn — Ahorn, Acer. (Polygamia Monoecia. Acerineae.) Eine reichhaltige Gattung meist hochwachsender Laubholzbäume, wovon mehrere nordamerikan. Arten bei uns recht gut gedeihen. Von den einheimischen Arten ist erwähnenswerth :der Bergahorn (A. Pseudo… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ahorn — (Acer L., hierzu Tafel »Ahorn I und II«), Gattung der Acerazeen, Bäume oder Sträucher mit ungeteilten, gelappten oder gefiederten Blättern, Blüten in Rispen, Trauben, Dolden etc. und geflügelten Früchten. Etwa 100 Arten in der nördlichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ahorn — (Acer), Baumgeschlecht aus der Familie der Acerineae, 23. Ordn. 8. Kl. L., das in mehreren Arten, bes. in NAmerika, doch auch in Asien u. im gemäßigten südlichen Europa vorkommt, mit 5 , seltener 4 , 9 od. 12theiligem Kelche, 5 Kronenblättern, 2… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”